Zusammenfassung Im Herbst 2024 wurden für den Call “crowd2raum” für eine Nutzung durch lokale Macher*innen geeignete Leerstände im Pilotgebiet rund um den Jakominiplatz gesucht. 36 augenscheinliche Leerstände wurden systematisch durch Vor-Ort-Besichtigungen, Recherchen auf Immobilienportalen und Kontakte zu lokalen Akteur*innen dokumentiert und bewertet. Leerstände mit Nettomieten unter 14 €/qm wurden priorisiert, nur drei erfüllten dieses Kriterium. […]
Kategorie: Allgemein
Hast du Lust, das WeLocally Netzwerk für lokale Macher*innen in Innsbruck von Anfang an mit aufzubauen? Wir suchen dich für eine geringfügige Stelle (570 €/Monat) ab sofort und befristet bis Ende 2025. Was macht WeLocally?WeLocally ist eine gemeinwohlorientierte Plattform für Selbstständige, Kunst- und Kulturtätige, lokale Unternehmen, Vereine und Initiativen. Mit Tools wie dem Raumteiler, Crowdfunding, […]
WeLocally x Innsbruck
Wir sind mitten in der Vorbereitung für unseren – haltet euch fest – sechsten Standort: Innsbruck! Was für ein Meilenstein und wir freuen uns riesig, dass WeLocally den Innsbrucker Macher*innen ab 2025 (konkretes Startdatum kommt noch) als digitale Infrastruktur für Vernetzung, Ressourcen teilen und Support beim Umsetzen von Vorhaben zur Verfügung stehen kann. Anfang Dezember […]
Raumbedarfsumfrage in Graz gestartet
Welchen Bedarf an Raum gibt es in Graz und welche Raumnutzungen (alles außer Wohnen) werden nachgefragt? Welche Hürden gibt es in der Anmietung und Aktivierung von Raum? Welche Rahmenbedingungen braucht es, damit Räume von potenziellen Nutzer*innen in Zukunft leichter aktiviert und bespielt werden können? Diese Fragen stehen bei der Raumbedarfsumfrage in Graz im Fokus. Bis […]
Gegenseitige Unterstützung wird seit jeher groß geschrieben bei uns, aber mit dem lokalen Crowdfunding haben wir ein ganz spezielles Werkzeug, um so richtig vom Reden ins Tun zu kommen. Wir haben Crowdfunding nicht gänzlich neu erfunden, aber ein ganz kleines bisschen schon. Lokales Crowdfunding ist integriert in eine lokale Plattform, damit ein richtig schöner Sog erzeugt werden […]
Mit crowd2raum werden wir neue Wege gehen, um für und mit lokalen Macher*innen Leerstände in Erdgeschosszonen zu aktivieren und nachhaltig zu beleben. Das Projekt ist eine 12-monatige Sondierung, die parallel in Wien und Graz zusammen mit WieNeu+ und dem StadtLABOR GRAZ durchgeführt wird. Ziel ist es, die Kombination aus Förderungen, Crowdfunding und weiteren Unterstützungsleistungen zu erproben, um […]
Hallo Linz!
Seit mehreren Jahren sind wir nun schon mit WeLocally im Mühlviertel aktiv und nun öffnet mit Linz der zweite Standort von WeLocally in Oberösterreich. Und wir sagen: Hallo Linzer Macher*innen, herzlich willkommen auf WeLocally! Ab sofort können alle bewährten Tools, wie der Raumteiler für Raumpartnerschaften, das Crowdfunding, um mehr Projekte in die Umsetzung zu bringen, […]
In Graz sind zurzeit zwei Crowdfunding Kampagnen am Laufen. Beide benötigen eure Unterstützung, damit die tollen Vorhaben tatsächlich in die Umsetzung gehen können. Denn das ist das Prinzip von Crowdfunding: Viele unterstützen eine Idee mit ihren (finanziellen) Beiträgen und diese Idee kann durch die Kraft der vielen umgesetzt werden – yes! Andrea möchte mit eurem […]
Du möchtest bei deiner Crowdfunding Kampagne auf WeLocally.at in der Vorbereitungsphase und während der Durchführung vom Team mit Rat, Tat und jeder Menge zusätzlicher Sichtbarkeit begleitet werden? Dann mach jetzt bei unserem Crowdfunding Call mit! Es stehen im Call zwei Plätze zur Verfügung. Die Anmeldung ist möglich vom 22.07. – 05.09. 2022. Der Kampagnenstart ist im […]
WeLocally ist gerade in den Testbetrieb in Griffen, St. Andrä, Völkermarkt und im Mühlviertler Kernland gestartet. Lokale Macher*innen bekommen bei WeLocally kostenlos eine Bühne geboten, können ihre Events veröffentlichen, Räume und Geräte teilen, tauschen, kooperieren und ihr Netzwerk ausweiten. Und: Es tut sich auch schon was auf WeLocally. Die ersten Macher*innen haben sich registriert und […]